Rund um Jeanette - Futter
 

Top of all
Über mich
Meerschweinzucht - Aueschweins
=> Mamas
=> Papas
=> Aktuelles - Notizen
=> Info - Haltung-Anschaffung
=> Futter
=> Eigenbauten
Reit- + Fahrsport
Gästebuch
Contact
For Sale
Regenbogenbrücke

Da Meeriemägen nicht ganz so unempfindlich sind wie die unseren muss man leider etwas darauf achten, was man verfüttert und was nicht... Ich stelle Euch hier mal einige Leckereien und einiges eher ungesundes und giftiges vor.
 
Wir mögen und dürfen:
Ananas
Aprikosen (als Leckerchen)
Äpfel
Bambus
Bananen
Basilikum
Birnen (als Leckerchen)
Blumenkohl (icl. Blätter, in Maßen, kann blähen)
Bohnenkraut
Borretsch
Brennesseln
Broccoli (in Maßen, kann blähen)
Brombeeren (auch mit Blättern)
Chicoree
Chinakohl (in Maßen, kann blähen)
Clementinen (als Leckerchen)
Erdbeeren (mit Blättern)
Feige
Fenchel (extrem viel Vit C)
Gänseblümchen
Giersch (bläht bei einigen Schweinchen)
Gras
Hagebutten
Heidelbeeren (als Leckerchen)
Johannisbeeren (als Leckerchen)
Kaki (als Leckerchen)
Kamille
Karambola
Karotten (auch mit Grün)
Kerbel
Kirschen (als Leckerchen)
Kiwi (als Leckerchen)
Klee (in Maßen, kann Blähen)
Knollensellerie (enthält Oxalsäure)
Kohlrabi (mit Blättern, in Maßen, kann blähen)
Kohlrübe (enthält aber viel Zucker)
Kresse
Kürbis
Liebstöckel
Litchi
Löwenzahn
Luzerne
Mairübe mit Stengel
Mais (die komplette Pflanze)
Malve
Mandarine (als Leckerchen)
Mango
Mangold
Majoran
Melonen
Mirabelle
Obstbaumzweige
Orange
Oregano
Papaya
Paprika (alle Farben, viel Vit C)
Petersilie (Achtung bei trächtigen Tieren, wirkt abtreibend)
Pefferminze
Pfirsich (als Leckerchen)
Pflaume (als Leckerchen)
Pilze (nur Zuchtpilze, Wildpilze haben zuviel Quecksilber)
Radicchio
Radieschen (auch mit Blättern)
Ringelblume
Rote Beete (Achtung bei trächtigen Tieren, wirkt abtreibend, Kot verfärbt sich rot)
Ruccula (Rauke)
Salate (wenig, da meist nitrathaltig)
Salatgurke
Salbei
Sauerampfer (wenig)
Schafgabe
Schwarzwurzeln (hoher Calciumgehalt, vorher schälen)
Sonnenblumen
Spargel Grün + Weiß
Spinat
Spitzwegerich
Stangensellerie
Tomaten (ohne das Grüne)
Topinambur
Trauben (als Leckerchen)
Vogelmiere Weidenkätzchenzweige
Wicke
Zitrone (als Leckerchen)
Zitronenmelisse
Zucchini
Zwetschgen (als Leckerchen)
Und was wir nicht dürfen:

Agave, Akazie, falsche Akelei, Aloe, Alpenveilchen, Amaryllis, Azalee

Bärlauch, Besenginster, Bilsenkraut, Bingelkraut, Blauregen, Bogenhanf, Buchbaum
Christrose, Chrysantheme Efeu, Eibe, Eisenhut, Engelstrompete, Essigbaum
Farne, Feigenbaum, Feuerbohne, Fingerhut, Flieder
Geranie, Glyzinie, Ginster, Goldregen
Hartriegel, Heckenkirsche, Herbstzeitlose, Hortensie, Hundspetersilie, Hyazinthe Ilex, Immergrün
Kakteen, Kirschlorbeer, Krokus
Lavendelheide, LEbensbaum, Liliengewächse, Liguster, Lupine
Maiglöckchen, Mistel, Mittagsblume, Myrthe Nachtschatten (bittersüßer), Narzisse

Oleander, Osterglocke

Primel

Rebendolde, Rhododendron, Rittersporn
Sauerklee, Schierling, Schneebeere, Schneeglöckchen, Seidelbast, Sommerflieder, Stechapfel Taback, Tollkirsche, Tulpe
Wacholder, Wandelrößchen, Weihnachtsstern, Wolfsmilchgewächse, Wüstenrose Zeder
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden