Rund um Jeanette - Info - Haltung-Anschaffung
 

Top of all
Über mich
Meerschweinzucht - Aueschweins
=> Mamas
=> Papas
=> Aktuelles - Notizen
=> Info - Haltung-Anschaffung
=> Futter
=> Eigenbauten
Reit- + Fahrsport
Gästebuch
Contact
For Sale
Regenbogenbrücke

Wie jeder Schweinebesitzer kann auch ich ganz viel zum Thema Schweinehaltung und Anschaffung schreiben, habe dies bezüglich auch schon viel gesehen und erlebt.

Was muss ich bedenken?

Schweine sind Rudeltiere und nicht gerne alleine. Sie vertragen sich zwar mit Kaninchen, allerdings fehlt ihnen dann die Basis des Verständigens es sollte also schon ein zweites Schwein dabei sein.

Schweine sind fuchtbar aktiv. Sie sollten zum Leben und Toben mind. je Tier 0,5m² Platz haben. Mehr hierzu folgt gleich.

Schweine haben auch immer Hunger. Da Ihre Zähne nachwachsen sollten die Tiere (zum Abnutzen) immer ausreichend Heu im Käfig haben. Zudem kann man Ihnen Obstbaumzweige, Weizenstroh und vieles mehr anbieten. Holzhäuser bleiben in der Regel vor dem Nagetrieb auch nicht verschont. Frischfutter sollte man 1-2 mal am Tag etwa eine Hand voll pro Tier geben und Kraftfutter in Maßen, da es doch ein bisschen dick macht...

Wie kann man Schweine nun (artgerecht) halten?

Mal abgesehen von der Käfigröße gibt es sogar furchtbar verschiedene Käfigarten. Angefangen mit normalen Gitterkäfigen, selbige mit Plastikhaube über Gartenkäfige hin zum perfekten Eigenbau.

Ich für meinen Teil habe 3 Eigenbauten. Einen 100x55 Käfig mit Etage und einer Seite aus Plexiglas.Diesen in Kombination mit einem 60x40er in dem ausschließlich gefüttert wird. Bewegung tut gut. Draussen habe ich einen/zwei 110x40 Käfige übereinander. Bei Schönwetter werden diese geöffnet und meine Jungs haben Auslauf.

Reine Gitterkäfige kann man mittels Häusern, Einbauetagen, Kuschelrollen etc sehr abwechlsungsreich gestalten. Wer zudem noch Zimmerauslauf bietet hat die glücklichsten Schweins auf Erden.

Leider kann nicht jeder seinen Schweinen so viel Platz und Abwechslung bieten. Viele mir bekannte Züchter haben somit viele Boxen für die Lütten gebaut. Meist sind diese 100x50 groß und beherrbergen Bock +  Weib, kleine Gruppen oder Familien. Es gibt Wasser, Futter, ein Haus und leider oft wenig Abwechslung.

Ich hoffe nun Ihnen einen kleinen Einblick gegeben zu Haben und Ihnen etwas in Ihrer Entscheidung zur Wahl des Tieres und der Haltung zu helfen.

 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden