Im Sommer 04 kam ich bei Willi auf dem Hof in den Genuss Aaron kennen zu lernen. Ein 4 Jahre alter, gekörter Nachwuchshengst. Ich durfte ihn reiten. Mehr als Lenken, Schritt, Trab und Stehen war nicht drin aber der Junghengst war derart bemüht und ruhig, ich habe mich sofort verliebt. Nur, was möchtest du mit einem gekörten Hengst im Stall. Noble Queen wurde erfolgreich von ihm gedeckt und ich habe mir in den Kopf gesetzt, bei einem Lottogewinn werde ich zusätzlich Haffibesitzer, vorausgesetzt es fällt ein Hengstfohlen.
2005 habe ich mich dann von NoProblem getrennt. Es fiel mir nicht leicht aber es ging auch nicht mehr weiter.
Ich habe im Sommer Aurelio kennen gelernt. Das Wunschfohlen. Willi und ich haben ausgemacht, ich bekomme Aurelio, er würde gekört und anschließend dürfe er zu mir ziehen.
Aber
1. kommt es anders
und
2. als man denkt.
Im Winter 06-07 büxten die Jungs permanent aus. Sie zogen von Weide zu Weide und richteten doch etwas Schaden an. Willi rief mich an, ob ich Aurelio evtl aufnehmen könnte. Kein Thema. Ob ich auch noch Platz für ein 2. Pferd hätte. Joa, das könnt ich klären.
Uwe hat mir nun einen Paddock gebaut, die Jungs leben in einer 6x3 , Box, tagsüber sind sie draussen und fühlen sich pudelwohl. Ich habe sie mitte Februar abgeholt. Konnte sie gleich von Anfang an überall bürsten, Hufe nehmen, spazieren gehen und mich zu ihnen in die Box fletzen, wenn beide lagen.
Würd es nach mir gehen, tät ich keinen mehr abgeben
)
Papa Aaron beim Eintragen in Dollrottfeld

|
Mama NobleQueen

|

|
Klein Aurelio mit 3 Monaten

|

|
Mit 6 Monaten

|
1 Jahr alt

|

|
1 Jahr und 3 Monate etwa

|

|

|
1.5 Jahre - kurz vorm Umzug

|
Und nun der kleine Herr "von Ermeling" mit Aurelio "von Wagner" im neuen Heim